Hauptmenü
- Schule
- Schulleben
- Unterricht
- Service
»Es gehen viele Freunde in ein kleines Haus.«
Deutsches Sprichwort
»Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten.«
Jochen Mariss
»Erziehung ist Beispiel und Liebe. Sonst nichts.«
Friedrich Fröbel
»Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst einer zu sein.«
Ralph Waldo Emerson
»Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.«
Pearl S. Buck
»Den Kindern das Wort geben.«
Célestein Freinet
»Ein bisschen Freundschaft ist mehr wert, als die Bewunderung der ganzen Welt.«
Tenzin Gyatso
»Der Sinn des Lebens besteht darin, glücklich zu sein.«
Tenzin Gyatso
»Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.«
Aristoteles
Ein heißer Beruf
Wie mit der richtigen Temperatur durch geschicktes Pusten, Formen und Drehen aus Glaskolben wunderschöne Kunstwerke entstehen können, zeigte Glasbläser Helmut Sommer bei seiner am 22. Oktober in der Frankenhalle stattfindenden Vorstellung und verstand es dabei hervorragend, altes Handwerk mit kindgemäßer Wissensvermittlung zu verbinden.
Viele Fragen unserer Grundschüler beantwortete der Fachmann geduldig, erklärte seine Arbeit Schritt für Schritt und so erfuhren die Kinder dabei auf interessante und kurzweilige Art viel Wissenswertes rund um die Kunst des Glasblasens. Allerlei kunstvolle Figuren und Gebrauchsgegenstände wie eine Weihnachtsbaumspitze, eine Blumenvase und einen Schwan stellte das Ehepaar Sommer mit einer nahezu 1000 Grad heißen Flamme vor den faszinierten und gebannten Kinderaugen her. Im Gepäck hatten sie auch noch andere filigrane Kunstwerke, vor allem Tierfiguren und Scherzartikel wie den Spaßvogel, die seit vielen Jahren in der traditionsreichen Werkstatt bei Coburg hergestellt werden und die am Nachmittag bestimmt den ein oder anderen glücklichen Besitzer unter unseren Grundschülern fanden.
Bei Frau und Herrn Sommer, Botschafter ihres Berufsstandes, die unsere Schule nun schon seit vielen Jahren besuchen, bedanken wir uns herzlich für eine wieder fesselnde Vorführung ihres besonderen Kunsthandwerks.