Grundschule Frankenhardt

Seitenbereiche

Volltextsuche

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    gemeinsam

    »Es gehen viele Freunde in ein kleines Haus.«
    Deutsches Sprichwort

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    leben

    »Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten.«
    Jochen Mariss

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    lernen

    »Erziehung ist Beispiel und Liebe. Sonst nichts.«
    Friedrich Fröbel

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    gemeinsam

    »Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst einer zu sein.«
    Ralph Waldo Emerson

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    leben

    »Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.«
    Pearl S. Buck

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    lernen

    »Den Kindern das Wort geben.«
    Célestein Freinet

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    gemeinsam

    »Ein bisschen Freundschaft ist mehr wert, als die Bewunderung der ganzen Welt.«
    Tenzin Gyatso

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    leben

    »Der Sinn des Lebens besteht darin, glücklich zu sein.«
    Tenzin Gyatso

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    lernen

    »Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.«
    Aristoteles

Seiteninhalt

Kursangebote Ganztagsschule

Gesund und fit

Leiterin: Dorothee Schmidt

In diesem Kurs stehen sowohl vielfältige Bewegungsformen, als auch Entspannung und gesunde Ernährung im Mittelpunkt. Zentrales Kursziel ist dabei die Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden der Kinder durch ganzheitliche Bewegungskonzepte. Ganzheitlichkeit im Sinne von Körper und Geist, aber auch im Sinne von „rund um fit und gesund“.

Unser Angebot umfasst Bewegungsspiele, Koordinations-, Konzentrationsübungen, Geschicklichkeitsparcours, Haltungsschulung, Yoga, Pilates oder das Kennenlernen verschiedener Entspannungsverfahren. Außerdem werden viele Tipps zur gesunden Ernährung anschaulich und interessant vermittelt und auch mal gemeinsam etwas Leckeres zubereitet …

Papierzauber

Leiterin: Orsolya Orsolics-Mezei

Papier ist ein Material, das unendlich viele Möglichkeiten der Gestaltung bietet. In diesem Kurs werden die Kinder erleben, was Papier ist und was man daraus alles zaubern kann! Mit und ohne Werkzeug werden wir falten, stanzen, stempeln, falzen, malen und vieles mehr, um aus Papier Dinge zu zaubern, die zu verschiedenen Anlässen (Ostern, Weihnachten, Muttertag, Geburtstag, …) oder auch nur einfach so viel Freude bereiten. Das können besonders gestaltete Karten, Boxen, Verpackungen und vieles mehr sein. Außerdem werden wir selbst Papier herstellen und recyceln.

Klangreise

Leiterin: Marina Huonker

Bei unserer Reise in die Welt der Klänge wollen wir zusammen viel Spaß mit Musik haben und sie mit allen Sinnen entdecken und kennenlernen. Wir werden gemeinsam Lieder singen und teilweise mit selbstgebauten Instrumenten begleiten, Geschichten, Reime und Lieder in Bewegung und Klang umsetzen, klassische Musikstücke und Instrumente kennenlernen, spielerisch das musikalische Gehör und das Rhythmusgefühl schulen, tanzen und vieles mehr. Ich möchte den Kindern dabei helfen, von Musik berührt zu werden.

Mit der Falknerin durch`s Jahr

Leiterin: Ute Kugler

Wir werden in diesem Kurs gemeinsam in die Welt einer Falknerei eintauchen. Unter anderem werden wir uns mit Greifvögeln, Falken, Eulen, Waldtieren und dem Wald selbst beschäftigen. Wir werden Tiere hautnah erleben und viel über ihren Lebensraum erfahren. Außerdem erstellen wir eine Info-Mappe über Tiere, werden mit ihnen trainieren und versuchen, sie in der Natur zu beobachten. Die praktische Arbeit kommt ebenfalls nicht zu kurz, wenn wir gemeinsam Futterhäuschen und Brutkästen für Vögel bauen.

Geschichten und mehr

Leiterin: Anna Weidner

Kinder lieben Geschichten! Dort begegnen ihnen grundlegende Aspekte des Lebens, sie lernen Verhaltensweisen und Reaktionen kennen und können diese in ihren Alltag übertragen. Sie begegnen in Geschichten (unter anderem aus der Bibel) Schlüsselwerten wie Ehrlichkeit, Mut, Vertrauen, Vergebung, Hilfsbereitschaft, Freundschaft, Glaube, Identität und Empathie und können diese auf spielerische und gestaltende Weise begreifend verstehen. Und über allem steht die Freude, die sie ihnen bereiten!

Kinder machen Musik

Leiterin: Imme Nüsslein

Wir wollen die Freude am gemeinsamen Musizieren erleben. Was wir dazu brauchen haben wir immer dabei: unsere Stimme zum Singen und unsere Beine, Füße, Arme und Hände, um unserer näheren Umgebung allerlei Klänge zu entlocken. In einer kleinen Kindergruppe kann jedes Kind individuell gefördert werden.

Kreativwerkstatt

Dieses Kursangebot ist in 5 zeitliche Blöcke über das Schuljahr hinweg gegliedert. Jeder Block hat einen eigenen inhaltlichen Schwerpunkt. Im Einzelnen:

  • Holzarbeit mit Kindern - Leiterin: Sabine Hald
    Der Inhalt dieses Kursabschnittes ist die handwerkliche Arbeit mit Holz und die Herstellung von jahreszeitlich passenden Dekorationsobjekten. Übergeordnetes Ziel ist, dass die Kinder in angeleiteten Bastelaktivitäten Interesse am eigenen Tun entwickeln und individuelle Fähigkeiten wecken bzw. vertiefen. Als Bastelmaterial dienen uns auch Dinge aus der Natur, mit denen wir erleben, was man aus einfachen Gegenständen herstellen kann. Dies eignet sich gerade auch für Kinder, die von sich aus nicht gerne basteln und gestalten.
  • Kochen und Backen mit Kindern – Leiterin: Annette Thier 
    Die Kinder erleben in diesem Kursabschnitt, dass Kochen und Backen mehr ist als die Vorbereitung des Essens. Von der Auswahl der Nahrungsmittel, über die Vorbereitung und Zubereitung bis hin zum Essen soll die Freude am gemeinsamen Tun im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus sollen die Kinder erfahren, dass gutes Essen nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut tut.
  • Basteln und Werken mit Kindern – Leiterin: Annette Thier 
    Das Ziel dieses Kursabschnittes ist, dass Kinder in Bastel- und Werkaktivitäten Interesse am eigenen Tun entwickeln und individuelle Fähigkeiten wecken bzw. vertiefen. Die Kinder dürfen Erfahrungen mit verschiedenen Werkzeugen sammeln und eigene Produkte herstellen.
  • Filzen mit Kindern – Leiterin: Orsolya Orsolics-Mezei
    Das Mit bunter gekämmter Wolle, warmem Wasser und Seife entstehen mit viel Geduld kleine Kunstwerke, die zum Gebrauch, aber auch zur Dekoration geeignet sind. Je nach Jahreszeit gibt es viele Gestaltungs- und Umsetzungsmöglichkeiten. Darüber hinaus ist Filzen eine Tätigkeit, die Kinder zur Ruhe kommen lässt und im Prozess von der Entstehung bis zum Ergebnis viel Freude bereitet.
  • Malen mit Kindern – Leiterin: Petra Eberhardt
    Die Sensibilisierung der Kinder für Details in ihrer Umgebung, die bewusste Betrachtung und Wahrnehmung von Gegenständen, der Umgang mit Farben und verschiedenen Malwerkzeugen und der Aufbau eines Bildes von der Idee bis zur schrittweisen Gestaltung sind die Kernbereiche dieses Kursabschnitts.

Yoga - Kids

Leiterin: Melanie Siegel

Unsere Kinder sind immer häufiger mit belastenden Situationen konfrontiert, es bleibt kaum Raum um durchzuatmen oder um Ruhe und Entspannung im Alltag zu integrieren. In diesem Kurs kann jedes Kind so sein, wie es ist. Richtig oder falsch gibt es nicht. Kinder dürfen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und kreativ sein. Auch Bewegung, Achtsamkeitsübungen und Atemübungen sind fester Bestandteil dieses Kurses. Gefördert werden unter anderem Stressabbau, Selbstvertrauen, Körperwahrnehmung, Kreativität, Konzentration und die Selbstakzeptanz. Alles Erlernte lässt sich im Alltag anwenden.