Grundschule Frankenhardt

Seitenbereiche

Volltextsuche

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    gemeinsam

    »Es gehen viele Freunde in ein kleines Haus.«
    Deutsches Sprichwort

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    leben

    »Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten.«
    Jochen Mariss

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    lernen

    »Erziehung ist Beispiel und Liebe. Sonst nichts.«
    Friedrich Fröbel

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    gemeinsam

    »Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst einer zu sein.«
    Ralph Waldo Emerson

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    leben

    »Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.«
    Pearl S. Buck

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    lernen

    »Den Kindern das Wort geben.«
    Célestein Freinet

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    gemeinsam

    »Ein bisschen Freundschaft ist mehr wert, als die Bewunderung der ganzen Welt.«
    Tenzin Gyatso

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    leben

    »Der Sinn des Lebens besteht darin, glücklich zu sein.«
    Tenzin Gyatso

  • Wechselbild der Grundschule Frankenhardt

    lernen

    »Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.«
    Aristoteles

Seiteninhalt

News

Echt "saustark" ...

Zwei Tage rund ums Schwein erlebten die Kinder der Klasse 4a bei ihrem Schullandheimaufenthalt in der „Kleinen Schweineschule“ in Michelbach Heide. Auf dem Hof von Kerstin Gronbach fühlten sich die Kinder sichtlich wohl und erste Bedenken, ob denn der Bauernhof etwas für Viertklässler sei, waren spätestens dann vergessen, als jedes Kind einmal ein kleines Ferkel auf den Arm nehmen durfte. Gewandt führte Frau Gronbach die Kinder über den Hof und gebannt lauschten ihr alle, wenn sie von ihrer Arbeit erzählte. Beim Ausmisten, Füttern und Helfen im Stall, beim Kochen während des Küchendienstes oder beim Eindecken und Dekorieren der Tische konnten sich alle Kinder der Klasse einmal ausprobieren. Auch die Fahrten mit dem Fendt in den Wald, das Klettern im „Bombenloch“ und vor allem die Übernachtung auf dem Hof werden die Kinder sicherlich in guter Erinnerung bewahren. Am Ende waren sich alle einig – die Zeit ging viel zu schnell vorbei und Bauernhöfe sind echt „saustark“.

HS